Nachhaltigkeit & Soziales Engagement
Wir fordern weniger von der Umwelt, dafür mehr von uns selbst.
Schon vor über 60 Jahren war es Christine Schrammek, der Gründerin unseres Unternehmens eine Herzensangelegenheit, sich sowohl für die Umwelt als auch die Menschen einzusetzen. Diese Motivation leben wir auch heute in dem, was wir tun. Wir übernehmen Verantwortung und verstehen dies als festen Teil unserer Unternehmenskultur. Besonders wichtig ist es uns, wo immer möglich und sinnvoll, nachhaltig zu handeln, Projekte mit nachhaltiger Wirkung zu fördern und uns mit gezielten Aktionen gemäß unserer Möglichkeiten einzusetzen.
Unser Weg zum Ziel – Step by Step
Unser Weg zum Ziel
Step by Step

Inhaltsstoffe
Bei der Entwicklung unserer Produkte legen wir höchsten Wert darauf, dass wir mit nachwachsenden Rohstoffen produzieren
Für die Produktion werden, wo immer möglich, Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau verwendet
In unseren Produkten sind keine PEG-Derivate, Mineralöl oder Mikroplastik enthalten.
90% unserer Produkte sind auch für Veganer geeignet.



Verpackungen
Umstellung der Verarbeitungsweise unserer Tiegel ermöglicht 50% Einsparung von Plastik. So verbessern wir die Bilanz bereits am Anfang des Kreislaufs
In Deutschland nehmen wir am Dualen System “Grüner Punkt” teil: Unsere Packmittel können so, korrekt in der Wertstofftonne entsorgt, recyclet werden
Alle Faltschachteln, Kartons und Druckerzeugnisse bestehen aus FSC-Mix zertifizierten Materialien
Wir verzichten auf Cellophanierung unserer Produkte und legen auch keine Cremespatel mehr bei – so sparen wir ca. 1 Mio. Spatel mit 800kg Plastik ein
Glas- statt Plastiktiegel? Klingt zunächst logisch. Doch Glasgefäße sind sowohl in der Herstellung als auch in der Verwertung in den meisten Fällen weniger nachhaltig als Kunststoff. Um Glas herzustellen, wird enorm viel Energie in Form hoher Temperaturen benötigt. Einwegglas wird nach dem Gebrauch wieder eingeschmolzen – auch dafür sind hohe und damit energieintensive Temperaturen von über 1000ºC notwendig. Zusätzlich führt das erhöhte Gewicht beim Transport zu einer schlechteren Gesamtbilanz als bei Plastikgefäßen. Deshalb arbeiten wir gemeinsam mit unseren Lieferanten an einem stetig wachsenden Recyclinganteil für unsere Tiegel und Tuben.

Unternehmen
Alle Standorte verwenden 100% Ökostrom aus erneuerbaren Energien + sparsame, moderne LED Beleuchtung
Wir meeten weltweit virtuell und kompensieren die CO₂-Emissionen nicht vermeidbarer Geschäftsreisen über Green Perk
Im Headquarter bieten wir Wasserstationen statt Flaschen oder Spender und vermeiden so Transportwege und Abfall
Wir arbeiten, wo immer möglich digital und verzichten auf Ausdrucke



Transport & Logistik
Alle Bestellungen in Deutschland werden bei uns CO² neutral über die entsprechenden Programme von DHL und UPS versendet
Als Füllmaterial in Kartons verwenden wir Papier oder recyclebare Folie
Durch IT gestützte Lageroptimierung vermeiden wir unnötige Transportwege, Nachsendungen und Retouren
Wir verzichten auf unnötige Paketbeigaben beim Versand aller Bestellungen
Soziales Engagement
Mit unternehmerischer Verantwortung verbinden wir, bei Dr. med. Christine Schrammek Kosmetik, die Wahrung und Schätzung der Ressourcen Mensch und Natur, weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. Neben unseren Kernprojekten, wie der Unterstützung des lokalen Don Bosco Clubs, einer Kinder- und Jugendeinrichtung, der Organisation Ärzte ohne Grenzen sowie der Non-Profit-Organisation Kiva, gibt es viele kleine Projekte, bei denen wir uns engagieren. In den vergangenen Jahren konnten wir Patienten lokaler Krankenhäuser mit kostenlosen Kosmetikbehandlungen eine Freude machen, die Aktion Lichtblicke e.V. unterstützen sowie bei Naturkatastrophen, wie der Flutkatastrophe, spenden.
Zum runden Geburtstag der Unternehmensinhaberin Dr. med. Christine Schrammek-Drusio spendete das Team 70 Bäume, die zur Aufforstung eines Waldes in NRW gepflanzt werden.

Kiva

Don Bosco Club Essen

Ärzte ohne Grenzen e.V.
Soziales Engagement
Mit unternehmerischer Verantwortung verbinden wir, bei Dr. med. Christine Schrammek Kosmetik, die Wahrung und Schätzung der Ressourcen Mensch und Natur, weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. Neben unseren Kernprojekten, wie der Unterstützung des lokalen Don Bosco Clubs, einer Kinder- und Jugendeinrichtung, der Organisation Ärzte ohne Grenzen sowie der Non-Profit-Organisation Kiva, gibt es viele kleine Projekte, bei denen wir uns engagieren. In den vergangenen Jahren konnten wir Patienten lokaler Krankenhäuser mit kostenlosen Kosmetikbehandlungen eine Freude machen, die Aktion Lichtblicke e.V. unterstützen sowie bei Naturkatastrophen, wie der Flutkatastrophe, spenden.
Zum runden Geburtstag der Unternehmensinhaberin Dr. med. Christine Schrammek-Drusio spendete das Team 70 Bäume, die zur Aufforstung eines Waldes in NRW gepflanzt werden.

Kiva

Don Bosco Club Essen

Ärzte ohne Grenzen e.V.